Gespannt saßen wir auf den Stühlen im großen Redaktionsraum der Schweriner Volkszeitung. Dann gab es eine Laudatio, mhmmm, irgendwie kommen uns die Themen und die Beschreibung bekannt vor… Die meinen doch nicht etwas uns? Doch, bester Newcomer 2018!!!Weiterlesen
Schlagwort: Montessori
Skilagervideos ?
Wir haben ganz fleißig für euch gefilmt und die Videos geschnitten, damit ihr einen tollen Einblick in die Skilagerzeit bekommt. Ohne viele Worte: VIEL SPAß BEIM ANSCHAUEN!
Oster Cookies??
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 120g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 70g Speisestärke
- 150g Mehl
- n.B. Zitronenschale einer halben Zitrone
- 2 Eigelb
Für die Füllung:
- n.B. Lemon Curd oder Aprikosenkonfitüre
Für die Glasur:
- n.B. Puderzucker
- n.B. Zitronensaft
- n.B. Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Für den Mürbeteig werden zimmerwarme Butter, geriebene Zitronenschale, Mehl, Speisestärke, Zucker und Eigelb zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Lasst euch nicht dadurch verunsichern, dass der Teig erst sehr krümelig aussieht. Nach ca. einer Minute kneten ist davon nichts mehr zu sehen. Sollte er noch sehr kleben, legt ihn einfach für ein paar Minuten in den Kühlschrank. Dann kann er auch schon ausgerollt und ausgestochen werden. Bei der Hälfte der Plätzchen wird noch ein kleiner Kreis für die Füllung ausgestochen und dann können sie bei 180 °C Ober-/Unterhitze 10 – 12 Minuten gebacken werden. Nach dem Backen sollten sie auf dem Blech vollständig abkühlen.
In dieser Zeit wird der Zitronenguss angerührt werden. Dazu verrührt ihr einfach den Puderzucker mit etwas Zitronensaft, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn ihr den Guss etwas weißer haben möchtet, könnt ihr ein bisschen weiße Lebensmittelfarbe unterrühren. Sind die Plätzchen abgekühlt, geht es weiter. Die Hälfte der Plätzchen mit dem Loch wird mit dem Zuckerguss überzogen und dann zum Trocknen zur Seite gelegt. Wenn der Guss etwas angetrocknet ist, werden die Plätzchen noch mit dem Lemon Curd oder der Konfitüre gefüllt und zusammengesetzt.Nach dem Füllen sollten die Plätzchen noch etwas trocknen und dann können sie vernascht werden!
Oster-DIY Teil 1
Als erstes müsst ihr den Hasen ? auf einem A4 Blatt aufmalen. und anschließend ausschneidenWeiterlesen
Oster-DIY Teil 2
Wir haben noch Eier ? gefärbt und sie in die Hasenbox gelegt so gehts:
Als erstes müsst ihr die Eier auspusten.Weiterlesen
Sechstis blau/gelb schreiben für MaryMo
Die Sechstklässler aus blau/gelb haben zwischen den Winterferien und dem Skilager an eigenen Beiträgen für die MaryMo gearbeitet. Die Themen konnten sie sich selbst wählen. Dabei sind viele spannende Beiträge entstanden.
Manche davon werdet ihr hier auf dem Blog lesen, andere werden im MaryMo-Jahresheft abgedruckt. Es hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht, weil in manchen Stunden auch Pika ? (unser Schulhund in Ausbildung) dabei war. Weiterlesen
Skifahren und Prüfungen
Wieder ging es nach einem schönen Frühstück mit dem Skibus auf die Piste. Leider fuhren sich die Pisten heute etwas schwerer, da der Schnee leicht von der Sonne angetaut war! Weiterlesen
Die Onleihe – so geht’s
Die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern ist das digitale Angebot der Stadtbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern.Weiterlesen
MaryMo-Skiimpressionen ⛷
Lukas hat mal wieder tolle Fotos von allen Skifahrern geschossen. Da kriegt man sofort Lust, auf die Ski zu steigen und den Berg runterzufahren. Die Texte kommen dann von den Redaktionsmitgliedern Janne-Marie, Maya, Clara in Zusammenarbeit mit den anderen MaryMo Mitgliedern Fatima und Paula. Ole nimmt alles fleißig auf und wird dann später ein Skilagervideo veröffentlichen. Es bleibt also spannend!
Skilager Tag 3
Heute war es zwar etwas wärmer aber immer noch sehr kalt. Alle stiegen wie jeden morgen in den Bus und fuhren dann mit der Gondel hoch. Oben angekommen, sammelten sich die einzelnen Gruppen, um mit der Erwärmung zu beginnen. Weiterlesen